Der Markt für Fachkräfte ist leer gefegt und deine Zeitungsausschreibung ist ohne Erfolg und kostet nur Geld. Nicht, wenn du richtig suchst. Mit uns erarbeitest du dir in 2 Tagen eine wirkungsvolle, professionelle und digitale Mitarbeiteransprache.
Was du mitnimmst:
Referenten: Jessica Liers, Jan Bargfrede
Investition: 1997,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Du kehrst wieder zurück in dein Berufsleben? Dann machen wir dich fit für den Wiedereinstieg. Erstaunlich vielen geht es so: Der neue erste Tag fällt schwerer als der allererste Tag im Beruf.
Fachlich auf den neusten Stand gebracht, freust du dich auf die neue Herausforderung. Wir geben dir die Orientierung, die du für deine Sicherheit brauchst.
Was du mitnimmst:
du bist fit in:
Referenten: Jessica Liers
Investition:580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Das Seminar sichert neuen Mitarbeitern einen optimalen Start in das in deiner Praxis gelebte Konzept der betätigungsbasierten und klientenzentrierten Therapie.
Das besondere an diesen zwei Tagen ist, dass wir nicht nur dein neues Teammitglied, sondern auch einen Mentoren aus deinem Team gemeinsam in den Prozess integrieren.
Referenten: Jessica Liers
Investition: 997,00€ pro Dreamteam
Fortbildungspunkte: 16 pro Teilnehmer:in
Startest du oder wartest du?
Lernende, Lehrende und Praxisanleiter in einem Boot? Zwei erfahrene Lehrende und Herausgeberinnen des Buches „Ergotherapie- betätigungszentriert in Ausbildung und Praxis“ zeigen an konkreten best-practice Beispielen wie der Theorie-Praxis- Transfer von Betätigungs- und Klientenzentrierung in der Ausbildung gelingen kann.
IMPULSE, die Mut machen und unkompliziert umzusetzen sind.
Denn das wahre Geheimnis des Erfolgs ist Begeisterung!
Gerne unterstützen wir die Ausbildungsstellen nach dieser Tagesfortbildung individuell und vor Ort.
Referenten: Christine Aichhorn, Maria Kohlhuber
Investition: 150,00€
Fortbildungspunkte: 4
FINDET ONLINE STATT!!!!!
9.00 Uhr- 12.15 Uhr
Startest du oder wartest du?
Ermögliche deinem Klienten sein Potentialwachstum durch Erwartungsmanagement im klientenzentrierten Therapieprozess.
Was du mitnimmst:
Referenten: Gaby Kirsch
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Das COPM ist eine anerkannte Methode, um Anliegen des Klienten zu erfassen, zu priorisieren, zu bewerten und diese in einen wirksamen Therapieprozess zu überführen.
Was du mitnimmst:
Referenten: Gaby Kirsch
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Werde die „Managerin des ersten Eindrucks“. Sowohl am Telefon, als auch im persönlichen Kontakt ist der Empfang eine unterschätzte Schnittstelle in der Kommunikation zwischen Praxis und Klient. Das Potential dieser Position zu stärken ist Inhalt dieses Seminars.
Was du mitnimmst:
Referenten: Jessica Liers, Matthias Laußmann
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Wie fahre ich los? Wie gestalte ich den Weg? Wie komme ich an? Nur wer die Ziele mit dem Klienten klar erfassen und benennen kann, kommt ans Ziel. In diesem Kurs lernst du wie du den Klienten dahin begleitest, seine Anliegen zu benennen und daraus Ziele zu formulieren und wie du den Therapieprozess gestaltest.
Was du mitnimmst:
Referenten: Gaby Kirsch
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Das Thema Grafomotorik begegnet dir immer wieder in deiner Arbeit mit Kindern? Kinder, die keine Lust haben zu malen, eine verkrampfte Stifthaltung zeigen oder ständig die Hand ausschütteln müssen?
„Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule“ ist ein grafomotorisches Gruppentraining für Vorschulkinder,das auch in der Einzeltherapie angewendet werden kann. Ein betätigungsorientierter Leitfaden für deine Therapie, in der du die Kinder befähigst die Voraussetzungen für den Schrifterwerb in der Schule zu erlangen.
An diesen zwei Tagen lernst du das Training „Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule“ kennen und wendest es praktisch an.
Was du mitnimmst:
Referenten: Vera Henkel
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Ermögliche deinem Klienten sein Potentialwachstum durch Erwartungsmanagement im klientenzentrierten Therapieprozess.
Was du mitnimmst:
Referenten: Gaby Kirsch, Jessica Liers
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Dieser Kurs findet auf Englisch statt!
Planning and Implementing Authentic Occupational Therapy Services
This 3-day course is ideal for occupational therapy clinicians, educators, students, and researchers who want to do more to harness the power of occupation and implement authentic occupational therapy services. The course is based on the idea that occupational therapists:
Referenten: Prof. Anne G. Fisher
Investition: 690,00€
Fortbildungspunkte: 24
Startest du oder wartest du?
In diesem Seminar lernst du das Potential und die Relevanz der Betätigung mit deinem Klienten zu erkennen und für den messbaren Therapieerfolg zu nutzen.
Was du mitnimmst:
Referenten: Gaby Kirsch, Jessica Liers
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Lernende, Lehrende und Praxisanleiter in einem Boot? Zwei erfahrene Lehrende und Herausgeberinnen des Buches „Ergotherapie- betätigungszentriert in Ausbildung und Praxis“ zeigen an konkreten best-practice Beispielen wie der Theorie-Praxis- Transfer von Betätigungs- und Klientenzentrierung in der Ausbildung gelingen kann.
IMPULSE, die Mut machen und unkompliziert umzusetzen sind.
Denn das wahre Geheimnis des Erfolgs ist Begeisterung!
Gerne unterstützen wir die Ausbildungsstellen nach dieser Tagesfortbildung individuell und vor Ort.
Referenten: Christine Aichhorn, Maria Kohlhuber
Investition: 290,00€
Fortbildungspunkte: 8
Startest du oder wartest du?
Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN! „best-practice“ lernst du nicht von Theoretikern. In einem offenen Konzept erfährst du pragmatische Erkenntnisse von Jessica Liers, der Inhaberin einer der umsatzstärksten ambulanten Versorger Deutschlands mit 20 Mitarbeiter:innen.
Was du mitnimmst:
Referenten: Jessica Liers
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
„Ich lenke den Blick der Menschen auf das, was ihr tägliches Leben ausmacht und damit Einfluss auf ihre Gesundheit hat.“
Mit „Lebe dein Leben gut“ hat Gabriele Woick ein Reflexionsinstrument ausgearbeitet, welches sowohl in der Therapie, als auch im Rahmen von Präventionsangeboten genutzt werden kann. An diesem Tag lernst du das Instrument und seine Anwendbarkeit kennen
Referenten: Gabriele Woick
Investition: 290,00€
Fortbildungspunkte: 8
Startest du oder wartest du?
Das Beobachten und Analysieren der Betätigungsperformanz ist ein wichtiger Schritt im Therapieprozess nach der Formulierung der Betätigungsanliegen. Melanie Hessenauer schult an diesen zwei Tagen mit Hilfe einer nicht standartisierten Beobachtungsmethode (angelehnt an AMPS und ESI) deinen Blick für die Ausführung einer Betätigung.
Referenten: Melanie Hessenauer
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
In diesen zwei Tagen lernst du Strategien und legitime Methoden der klientenzentrierten und betätigungsbasierten Ergotherapie zu entwickeln und anzupassen.
Was du mitnimmst:
Referenten: Gaby Kirsch, Melanie Hessenauer
Investition: 580,00€
Fortbildungspunkte: 16
Startest du oder wartest du?
Werde zum Experten in deinem Fachbereich und buche Schwerpunkttage zu deinem Basisseminar!
10.01.2021 Wissenschaft des TUNS- Betätigungszentriert im Ergo- Alltag in der Pädiatrie (mit Miriam Krause)
10.01.2021 Wissenschaft des TUNS- Betätigungszentriert im Ergo-Alltag in der Handtherapie (mit Jessica Kleinschulte)
21.03.2021 Erwartungsmanagement- Klientenzentriert im Ergo- Alltag in der Pädiatrie (mit Miriam Krause)
25.04.2021 COPM a Kids (mit Miriam Krause)
26.09.2021 Erwartungsmanagement- Klientenzentriert im Ergo- Alltag in der Geriatrie (mit Gaby Kirsch)
10.10.2021 Wissenschaft des TUNS- Betätigungszentriert im Ergo- Alltag in der Klinik (mit Gaby Kirsch)
Investition: 200,00€
Fortbildungspunkte/ Tag: 8
Startest du oder wartest du?
Praxis mit Zukunft
Alte Brauerei 3
33098 Paderborn
Telefon: 05251 538 96 55
Melde dich zu unserem kostenlosen Newsletter an um über alle zukünftigen Veranstaltungen, Talkrunden und weitere Inhalte informiert zu werden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.